Kayaput ätherisches Öl

Kayaput

Der Cajaput-Baum ist immergrün mit schuppiger, weißlicher Rinde, dichter Krone und sehr kleinen, cremigen Blüten. Der 4-10 Meter hohe Kofferraum ist flexibel und gebogen. Im Osten wurde es als Gewürz verwendet. Die Pflanze wird auf Plantagen in Australien und den Philippinen angebaut, um durch Wasserdampfdestillation von Blättern und jungen Trieben des Strauchs ätherisches Öl zu erhalten.

Es hat ein holziges und säuerliches Aroma, krautig mit einer kühlen, fruchtigen Tönung.

Es hat fiebersenkende, antiseptische, tonisierende, bakterizide, entzündungshemmende, regenerierende und krampflösende Eigenschaften. Hilft bei Akne, Insektenstichen, Muskelverstauchungen, Erkältungen, Zahnschmerzen, Läusen, fettiger Haut, nervösen Tics und Neuralgien. Entfernt überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper. Es hat eine belebende Wirkung auf die Psyche, wird verwendet, um Zwangszustände, Hysterie zu beseitigen. Stimuliert das Haarwachstum. Geeignet für Massage und Bad.

In einem Glas warmem Wasser 4-6 Tropfen einer Spülung und warme Kompressen. Zum Massieren und Baden reichen 6-8 Tropfen Äther. Um den Juckreiz nach Bissen oder Pickeln zu lindern, tragen Sie punktweise auf die betroffenen Stellen auf.

Verboten für schwangere und stillende Frauen, Kinder unter 6 Monaten. Nicht mit eisenhaltigen Zubereitungen kombinieren. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.