Ätherisches Jasminöl

Jasmin

Jasmin ist ein immergrüner, kletternder oder aufrechter Strauch, eine ziemlich schnell wachsende Pflanze mit einfachen Trifolienblättern. Es ist thermophil und wächst in tropischen und subtropischen Klimazonen. Aus den in den Schilden gesammelten weißen Blüten wird durch Lösungsmittelextraktion ein ätherisches Öl erhalten.

Raffinierter und zarter, blumiger Honig mit einem Hauch von saftigem Grün, einem sehr hellen Top-Ton.

Es hat antiseptische, deodorierende, schleimlösende, tonisierende, krampflösende, beruhigende, entzündungshemmende, beruhigende, regulierende, tonisierende, abschwellende, analgetische und antioxidative Eigenschaften. Stabilisiert den Blutdruck. Stimuliert die Gehirnaktivität. Es hat eine positive Wirkung auf das menschliche endokrine System, hilft bei Stress bei der Bekämpfung von Neurosen, Schlaflosigkeit und Depressionen. Beseitigt Krämpfe und Koliken, Muskel- und Gelenkschmerzen. Hilft bei Cellulite. Hilft Husten zu beseitigen. Geeignet für Massage und Bad. Verjüngt und erfrischt die Haut, macht sie elastisch und gleicht ihre Struktur aus. Es ist ein Aphrodisiakum.

Für Kompressen werden 5 Tropfen Äther für ein Glas warmes Wasser benötigt. Für die Massage in 15 g Basis bis zu 5 Tropfen Öl hinzufügen, der gleiche Anteil wird zur Anreicherung von Haushaltskosmetik verwendet. Sie können eine Tasse Tee mit zwei Tropfen Jasmin würzen.

Nicht während der Schwangerschaft empfohlen. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.