Ätherisches Wacholderöl
Wacholder ist ein immergrüner Zwergstrauch mit einer maximalen Höhe von 12 Metern. Ovale oder konische Krone, dunkelgraue Rinde, braune Triebe, dornige Blätter. Die Heimat des Wachstums ist Skandinavien und Europa. Das ätherische Öl wird aus den länglichen, dunkelblauen Früchten der Zapfenbeeren mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.
Süßes würziges, harziges Aroma mit rauchigen und frischen Noten.
Es hat antiseptische, entzündungshemmende, insektizide, aromatisierende, antizyklonische, deodorierende, harntreibende, antirheumatische, heilende, krampfhafte, karminative, tonisierende und stimulierende Eigenschaften. Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper bei Arthritis, Juckreiz durch Insektenstiche, Erkältungen, Krampfadern, Kater, Gelenkschwellung, Schwindel, Vergiftung, Haarausfall. Geeignet für Massage, Bad und Sauna. Es wird bei fettiger und problematischer Haut angewendet.
Zum kalten Einatmen ein Taschentuch mit einem Tropfen Öl einweichen und ca. 10 Minuten atmen. Um Kosmetika anzureichern, fügen Sie 2 Tropfen Äther pro 15 Gramm Base hinzu. Verwenden Sie für die Massage 5 Tropfen pro 300 Gramm Basis.
Verboten während der Schwangerschaft und Nierenerkrankungen. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.