Ätherisches Grapefruitöl

Grapefruit

Grapefruit ist ein immergrüner, subtropischer Baum, der durch Kreuzung einer Orange und einer Pampelmuse auf der Insel Barbados entstanden ist. Die maximale Pflanzenhöhe erreicht 15 Meter, die Blätter sind glatt und dünn, die Blüten sind weiß, die Früchte sind sehr groß gelb-rot. Grapefruitöl wird aus der Schale der Frucht durch Pressen oder Wasserdampfdestillation hergestellt.

Der Geruch ist bittersüß, zart und erinnert an Zitrone und Orange mit einem Kräuterunterton.

Es hat antiseptische, tonisierende, reinigende, weiß werdende und gegen Cellulite wirkende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf das Verdauungs-, Nerven- und Lymphsystem aus. Hilft beim Abnehmen, beginnend mit der Entfernung überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper und endend mit der Beseitigung von Fettansammlungen. Fördert die Beseitigung von Toxinen und reinigt Leber und Nieren. Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper mit Depressionen und Neurosen, gibt Harmonie und Freude. Geeignet für Massage und Bad. Verbessert die Festigkeit und erfrischt die Haut.

Bei Parodontitis in 5 Gramm Honig 2 Tropfen Äther hinzufügen, in einem Glas warmem Wasser auflösen und 2-3 mal täglich abspülen. Um die Haarfollikel zu stärken, verdünnen Sie 5 Tropfen Grapefruit pro 15 ml Shampoo. Kompressen helfen, Lebererkrankungen loszuwerden, schmelzen 15 g fetthaltiges Pflanzenöl und 4-5 Tropfen Grapefruit in einem Wasserbad, tragen eine in dieser Lösung getränkte Serviette auf das rechte Hypochondrium auf und fixieren sie 15 Minuten lang mit Plastikfolie.

Nicht vor Sonneneinstrahlung auftragen. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.