Tannenöl

Tanne

Die Sibirische Tanne ist ein sehr dicker, immergrüner Baum, der eine Höhe von 30 Metern erreicht. Dünne Äste fallen zu Boden, die Rinde ist glatt, dunkelgrau, Knospen mit dichten Schuppen in Form von Zapfen. Altai, Khakassia, Sibirien, Russland, Europa gelten als Geburtsort des Wachstums. Ätherisches Öl wird aus weichen, flachen Nadeln mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.

Kampfer-Nadel-Aroma mit Noten von Ananas und Erdbeere, leicht ölig mit einem hellen Waldduft. Es zeigt sich als eigenartig und fruchtig-balsamisch.

Es hat antiseptische, entzündungshemmende, beruhigende, aromatisierende, antibakterielle, schleimlösende, antivirale, heilende, vasokonstriktorische, tonisierende, wärmende, stimulierende und desodorierende Eigenschaften. Es hat eine positive Wirkung auf den Körper mit Zahnschmerzen, Blutergüssen, Bindehautentzündung, Hautpilzläsionen, Angina pectoris, Husten, Bronchitis, verminderter Immunität, allgemeiner Müdigkeit und Urogenitalinfektionen. Verbessert die Durchblutung, optimiert die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Lindert Überarbeitung. Geeignet für Massage, Bad, Sauna, normale und alternde Haut.

Bei Zahnschmerzen alle 2-3 Stunden ein in Öl getränktes Wattestäbchen auf die wunde Stelle des Zahnfleisches auftragen. Verwenden Sie bei Erkältungen das Reiben, indem Sie 3 Tropfen Äther mit der Basis mischen. Zum Einatmen reichen zwei Tannentropfen, die Dauer des Eingriffs sollte fünf Minuten nicht überschreiten.

Bei akuten Infektionskrankheiten, Schwangerschaft und Stillzeit nicht anwenden.