Ätherisches Fenchelöl
Fenchel ist ein krautiges Heilkraut, das auch als Dill bekannt ist und bis zu zwei Meter hoch wird. Regenschirmförmiger Blütenstand. Das Mittelmeer gilt als Geburtsort des Wachstums. Das ätherische Öl wird aus den Samen mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.
Süßer, medizinischer Duft mit milder Bitterkeit, leicht würzigem, fruchtigem Oberteil.
Es hat antiseptische, entzündungshemmende, karminative, anthelmintische, krampflösende, harntreibende, antioxidative, heilende, antiemetische und bakterizide Eigenschaften. Entfernt Gifte und lindert Husten. Es wirkt sich positiv auf den Körper bei Cellulite, Fettleibigkeit, Nikotin- und Alkoholvergiftung, Bronchitis, Arthritis, Verdauungsstörungen, Harnwegsinfektionen, prämenstruellem Syndrom und vegetativ-vaskulärer Dystonie aus. Geeignet für alle Hauttypen, für Massagen und Bäder.
Nehmen Sie im Falle einer Vergiftung einen Tropfen Äther zusammen mit einem halben Löffel Pflanzenöl und trinken Sie innerhalb von drei Stunden zwei Liter Wasser. Zum kalten Einatmen zwei Tropfen Fenchel auf ein Wattepad geben und nicht länger als 8 Minuten atmen.
Verboten während der Schwangerschaft und Stillzeit, mit hohem Blutdruck, Menschen, die an Epilepsie und Lebererkrankungen leiden. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.