Ätherisches Zedernholzöl
Zeder ist ein immergrüner mehrjähriger Baum, der bis zu 50 Meter hoch wird. Der Stamm ist vollständig mit Harz bedeckt. Marokko und Nordafrika gelten als Heimat. Fliedergrüne Nadeln werden in Trauben gesammelt. Ein ätherisches Öl wird aus Holz durch Wasserdampfdestillation gewonnen.
Muscat und harziges Aroma, stark, zeigt sich als süß-holzig.
Es hat antiseptische, antivirale, beruhigende, hormonregulierende, desodorierende, insektizide, stimulierende, schleimlösende, beruhigende, harntreibende und antibakterielle Eigenschaften. Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper mit Allergien, Depressionen, Schlaflosigkeit, Schuppen, Haarausfall, Arthritis, Lungenentzündung, Erkältungen, nervösem Zittern. Strafft kleine Wunden. Es ist ein Aphrodisiakum. Geeignet für Bad und Sauna, Problem und fettige Haut.
Für die Massage oder Anreicherung von Haushaltskosmetik reichen 5 Tropfen pro 15 ml. Zum heißen Einatmen 3 Tropfen Äther pro 100 ml Wasser. Nehmen Sie bei Muskelschmerzen 20 Minuten lang ein warmes Bad mit 10 Tropfen Öl. Für Aromaculon benötigen Sie zwei Tropfen Zeder.
Verboten für schwangere Frauen, Kinder unter 6 Jahren. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.