Ätherisches Teebaumöl

Tee Baum

Der Teebaum ist eine immergrüne, niedrig wachsende Pflanze, deren maximale Höhe 7 Meter beträgt. Die Blätter sind wie Nadeln, sehr schmale, dünne Rinde, die Blüten sind gelb und üppig. In Australien kultiviert. Das ätherische Öl wird aus den Blättern durch Wasserdampfdestillation gewonnen.

Deutliche Bitterkeit, kalter und frischer Geruch. Betrunkenes und süß-säuerliches Aroma mit einem würzigen Unterton.

Es hat stimulierende, einbalsamierende, fiebersenkende, alterungshemmende, antivirale, bakterizide, schleimlösende, heilende, antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf den Körper bei Allergien, Insektenstichen, Hysterie, Zahnfleischbluten und Erkältungen aus. Verhindert Onkologie, stärkt das Immunsystem, entfernt Giftstoffe. Beseitigt Schuppen, verbessert die Haarqualität und das Haarwachstum. Geeignet für alle Hauttypen.

Bei Wunden und Schürfwunden ersetzt es Brillantgrün und Jod. Um Pickel loszuwerden, tragen Sie sie auf die betroffenen Stellen auf. Um Stomatitis zu lindern, geben Sie 3 Tropfen Äther in ein halbes Glas Wasser und spülen Sie es dreimal täglich aus. Zum Einatmen werden 200 ml heißes Wasser und 3 Tropfen Öl benötigt.

Verboten für schwangere Frauen und Kinder unter 6 Jahren. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.