Ätherisches Sandelholzöl
Sandale ist ein immergrüner Baum, der in den Bergen wächst und eine Höhe von 15 Metern erreicht. Es hat eine sehr dichte Krone aus flexiblen und glatten Zweigen, fleischigen, ledrigen Blättern und kleinen lila Blüten. Der malaiische Archipel, Asien und Indien gelten als Geburtsort des Wachstums. Ätherisches Öl wird aus Wurzeln und Holzspänen mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.
Sehr tiefes und reiches Aroma, krautig-holzig und süße Muskatnuss, neblig und weich.
Es hat stimulierende, aromatische, antiseptische, schleimlösende, regenerierende, tonisierende, deodorierende, antiallergene, harntreibende, bakterizide und stimulierende Eigenschaften. Es ist ein sehr starkes Aphrodisiakum. Es wirkt sich positiv auf den Körper bei Depressionen, Schlaflosigkeit, Bronchitis, verminderter Immunität, Krampfanfällen, Entzündungen der Nerven, Krampfadern, Impotenz, prämenstruellem Syndrom, Verdauungssystemproblemen und trockenem Husten aus. Starker Immunmodulator. Senkt den Blutdruck. Betrifft sanft trockene und empfindliche Haut, stärkt und heilt das Haar. Glättet Falten. Geeignet für Massage und Bad.
Um ein kaltes, heißes Einatmen loszuwerden, benötigt ein Liter Wasser fünf Tropfen Öl, die Dauer eines solchen Vorgangs sollte 6 Minuten nicht überschreiten. Verwenden Sie eine kalte Kompresse mit 5 Tropfen Sandelholz, um Wunden zu heilen. Drei Tropfen Äther reichen für die Aromatisierung der Räumlichkeiten und des Aromakulons aus.
Während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.