Ätherisches Rosmarinöl

Rosmarin

Rosmarin ist ein immergrüner, unprätentiöser und würziger Strauch, der in der Nähe von Wasser wächst und eine Höhe von zwei Metern erreicht. Das Mittelmeer gilt als Geburtsort des Wachstums. Aus silbergrünen, nadelartigen Blättern und blauen Blüten wird ätherisches Öl durch Wasserdampfdestillation gewonnen.

Ein holziges Kräuteraroma mit Minze und frischen Noten zeigt sich als bittersüß, das an trockenes Kraut mit einem anhaltenden würzigen Unterton erinnert.

Es hat aromatisierende, antiseptische, harntreibende, stimulierende, antirheumatische, heilende, karminative, krampflösende und tonisierende Eigenschaften. Heilt die Kopfhaut, fördert das Haarwachstum, glättet Falten. Aktiviert das intime Leben. Es wirkt sich positiv auf den Körper bei Impotenz, Bronchitis, Migräne, Neuralgie, niedrigem Blutdruck, Sehschwäche, Stress, geistiger Müdigkeit, Cellulite, übermäßigem Schwitzen, Haarausfall, Schuppen, Entzündungen und Hautreizungen aus. Geeignet für Massage und Bad sowie für fettige Haut.

Um Tränen zu heilen, wird eine halbe Stunde lang eine Kompresse mit drei Tropfen Öl darauf aufgetragen. Bei Kopfschmerzen 25 ml Sonnenblumenöl mit 1 ml Rosmarin in die Kopfhaut einreiben. Eine Anti-Cellulite-Massage sollte jeden Tag nach dem Duschen durchgeführt werden, wobei ein Massagemittel mit drei Tropfen Äther 10 Minuten lang in die Problemzonen gerieben wird.

Es ist während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten, Kinder unter 7 Jahren, die zu Epilepsie und Krampfanfällen neigen, mit Alkohol zu kombinieren. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.