Ätherisches Weihrauchöl

Weihrauch

Boswellia Sacred ist eine immergrüne, niedrig wachsende tropische Pflanze mit rosa und weißen Blüten und mehreren Blättern. Der Geburtsort des Wachstums gilt als Ägypten und Nordafrika. Aus dem Bernsteinharz dieses Baumes wird durch Wasserdampfdestillation ätherisches Weihrauchöl gewonnen.

Rauchiges und würzig-holziges Aroma, das an den Geruch von saftigen Äpfeln und Zitrone erinnert. Der untere Ton ist süßlich-harzig, balsamisch.

Es hat antiseptische, entzündungshemmende, schleimlösende, krampflösende, wundheilende, antimikrobielle, analgetische, deodorierende, harntreibende, immunmodulierende, beruhigende, regenerierende, entspannende, antiallergische, antioxidative und abschwellende Eigenschaften. Es hat eine wohltuende Wirkung auf den Körper mit verminderter Immunität, Stress und nervöser Anspannung, trockener und alternder Haut, Erkältungen. Fördert den aktiven Stoffwechsel. Heilt effektiv Entzündungen und Wunden. Erhöht die Haarelastizität, verhindert Haarausfall und Schuppenbildung. Geeignet für Massage und Bad.

Um Akne loszuwerden, tragen Sie Äther auf die betroffene Stelle auf. Um die Haut zu straffen, können Sie eine Maske aus 10 ml Mandelöl und einem Tropfen Neroli und Weihrauch verwenden. Für die heiße Inhalation reichen zwei Tropfen Äther für 1 Liter Wasser. Die Dauer des Verfahrens sollte 7 Minuten nicht überschreiten. Für eine Aromalampe - 5 Tropfen Öl und für ein Aromakulon - 3 Tropfen.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit verboten. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.