Ätherisches Karottenöl
Karotten sind eine zweijährige Pflanze mit zähen Spitzen, einer ungenießbaren Wurzel, kleinzahnigen Blütenständen und weißgelben Blütenblättern. Die maximale Höhe beträgt bis zu 1,5 Meter. Afghanistan gilt als Geburtsort des Wachstums. Das ätherische Öl wird aus den Samen mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.
Es entfaltet sich als süßer und frischer Duft, wonach es schwerer und leicht würzig wird.
Es hat stimulierende, vasodilatierende, antiseptische und harntreibende Eigenschaften. Es wirkt sich positiv auf den Körper aus und verbessert seinen Allgemeinzustand bei Verdauungsstörungen, Rheuma, Flüssigkeitsretention, hormonellem Ungleichgewicht, Muskelschmerzen, Ödemen, Würmern, Grippe, Harnwegsinfektionen, Dermatitis und Falten. Hilft, sehr trockene und alternde Haut zu erweichen und zu glätten. Stimuliert das Haarwachstum. Geeignet für Massage und Bad.
Zur Massage 6 Tropfen Öl auf 10 ml Basis geben. Zum Einwickeln können Sie zwischen Sahne oder Honig wählen und mit 10 Tropfen Butter mischen. Für Haare können Sie es unverdünnt verwenden, indem Sie es auf einen Kamm auftragen. Für ein Bad und eine Sauna reichen 5 Tropfen und für die Aromatherapie nur einer.
Kontraindiziert bei schwangeren Frauen und Menschen mit fettiger Haut. Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.