Ätherisches Öl mit schwarzem Pfeffer

Schwarzer Pfeffer

Schwarzer Pfeffer ist eine mehrjährige immergrüne und kletternde Pflanze der Subtropen, er liebt Feuchtigkeit und Wärme, er ist überhaupt nicht an Frost angepasst. Es wurde nur angebaut, um durch verschiedene Verarbeitungen ein Gewürz aus den Früchten zu erhalten. Roter, grüner, weißer, schwarzer Pfeffer - all dies sind Gewürze aus einer Pflanze. Der einzige Unterschied besteht darin, wie sie verarbeitet wurden und wann sie geerntet wurden. Das ätherische Öl wird aus den Samen mittels Wasserdampfdestillation gewonnen.

Unterscheidet sich in exzentrischen und nicht trivialen Düften, leicht scharf und sehr scharf, mit einem Hauch von Muskatnuss und Nelke.

Es hat tonisierende, stimulierende, heilende, regenerierende, antiseptische, antivirale, fiebersenkende, harntreibende, antibakterielle und krampflösende Eigenschaften. Hilft effektiv bei Erfrierungen, Herpes, Cellulite, geringer Immunität, Kater-Syndrom, schlechter Durchblutung, Husten, Muskelschmerzen, Neuritis, Neuralgie. Stimuliert die Arbeit des Gehirns, erhöht die Konzentration. Geeignet für alle Hauttypen sowie Massage.

Um eine Massagemischung zu erhalten, nehmen Sie 50 ml Grundöl und 7-8 Tropfen Äther. Einmal alle 7-10 Tage können Sie eine Maske gegen Haarausfall herstellen. Dazu benötigen Sie 30-50 ml Grundöl und 4 Tropfen Pfefferöl, 2-3 Stunden auftragen und dann mit Wasser abspülen.

Es ist strengstens verboten für schwangere Frauen, Kinder unter 12 Jahren und Menschen mit hohem Blutdruck! Die Dosierung sollte vor dem Auftragen des Öls eingehalten und ein Hauttest durchgeführt werden.